„Stichelfeen" – Ein Herz für Frauen
Mit selbstgenähten Herzkissen unterstützen Frauen der Patchworkgruppe „Stichelfeen“ die Brustkrebspatientinnen des Brustzentrums der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Ansgar Krankenhaus (KHWE).
Die „Stichelfeen“ sind fünf Frauen, die die Freude am Nähen – insbesondere an Patchwork-Arbeiten – verbindet. Gabriele Königstein rief diese Nähgruppe 2005 ins Leben. Seit dieser Zeit arbeitet die Gruppe an gemeinsamen Projekten, aber auch an Einzelarbeiten.
Neben der eigentlichen Patchwork-Handarbeit engagieren sich die Frauen für das „Heart Pillow Projekt“ (Herzkissen-Projekt). Ziel dieses Projektes ist es, mit selbst genähten Herzkissen das Leben der Brustkrebspatientinnen etwas zu erleichtern. Dieses Kissen, das unter dem Arm getragen wird, lindert die Schmerzen nach einem chirurgischen Eingriff an der Brust. Außerdem bietet das Herzkissen den Frauen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie z.B. beim Husten oder im Straßenverkehr auftreten können. So kann es auch im Auto unter dem Gurt getragen werden.
„Wir wollen mit unseren Herzkissen den betroffenen Frauen zeigen, dass es Menschen gibt, die mit ihnen fühlen und ein „Herz“ für sie haben,“ so die „Stichelfeen“ Antje Lange, Beate Steinweg, Petra Flemming-Schmidt, Barbara Mühlan und Gabriele Königstein.
Die Übergabe der Kissen übernahmen Beate Steinweg und Antje Lange, die Mitarbeite-rinnen der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) sind. Herr Kruse, Verwaltungsleiter, bedankte sich im Namen der Brustkrebspatientinnen für die „herzliche“ Spende.
Dezember 2011